Neue Abmessungen für Steinkauz-Bruthilfe

Ökoporträt des NaturschutzForums Deutschland (NaFor) zum Steinkauz erschienen

 

 Steinkauz in einer Eiche, diese kleine Eule ist tagaktiv und auch gut zu Fuß in seinem Lebensraum. Foto: Max Hunger

..

Die Förderung heimischer in Höhlen brütender Vogelarten gelingt durch künstliche Bruthilfen. Denn der Bruterfolg hängt maßgeblich von der Standortwahl und der Konstruktionsweise der Bruthilfe ab. Pionierarbeit auf diesem Gebiet hat die Arbeitsgemeinschaft für Naturschutz Teckenburger e. V. – ANTL geleistet (Bahnhofstr. 73, 49545 Tecklenburg, Tel.: 05482 929290 /naturschutzzentrum@antl-ev.org).

Später folgten auch ähnliche
Projekte der Naturschutzstiftung des Landkreises Oldenburg. Näheres dazu kann
abgerufen werden im neuen Ökoporträt Nr. 57 zum Steinkauz des Naturschutzforums
Deutschland (NaFor). Darin werden auch neue Erkenntnisse in Bezug auf
Konstruktionsänderungen (Rückseite mit Öffnung für die Reinigung, Auflage eines
Firstziegels zum Anlocken) und Abdeckung (Folie statt Dachpappe gegen
Vernässung) vorgestellt.

„Der Steinkauz sucht nicht nur Baumhöhlen zum Brüten auf, sondern hält sich gern in der Nähe menschlicher Siedlungen auf, wo er auch im Mauerwerk alter Feldscheunen oder in alten Kopfweiden brütet. Durch Sanierung der Gebäude oder durch Abholzen knorriger Bäume ist der Wohnungsmangel beim Steinkauz groß.“

Umso wichtiger sind passende Bruthilfen für den Steinkauz. Mit 100 x 22 cm Größe ist die walzenförmige Brutröhre groß und wenig handlich, mit allem Zubehör bedarf die Anfertigung besonderer Sorgfalt. Alles basiert auf Erfahrungswerten, die jahrzehntelang bei mehr als 50 erfolgreichen Bruten gesammelt wurden. Dazu zählt auch die Beobachtung, dass insolierte Spontanaufhängungen vergleichsweise selten angenommen werden, während sie in vom Kauz besiedelten Räumen umso attraktiver sind. Ob Käuze anwesend sind, lässt sich leicht mit Rufattrappen feststellen. Es empfiehlt sich, die Röhren in Hörweite zu installieren. Näheres zur Biologie und Brutverhalten ist im Merkblatt nachzulesen.

.

Konstruktionsmaße einer Steinkauz-Röhre – erprobt und bewährt. Grafik nach Vorlage von Max Hunger.

.

Der kostenlose Nachdruck des Porträts ist für gemeinnützige Zwecke unter Angabe der Quelle gestattet.

Das Blatt kann im Internet abgerufen werden unter: www.bsh-natur.de/uploads/…Oekoportraets_57_Steinkauz.pdf

Das ältere Ökoporträt 27 ist hier archiviert: www.bsh-natur.de/uploads/…Oekoportraets_27_Steinkauz.pdf

 


Stellungnahme zum Niedersächsischen Weg vorgetragen

BSH und NaFor unterstützen das Volksbegehren, sehen aber im Niedersächsischen Weg nur einen ersten Schritt für mehr Naturschutz

Hannover. Auf Einladung des Umweltausschusses im Niedersächsischen Landtag hat die BSH gemeinsam mit dem NaturschutzForum Deutschland (NaFor) eine persönliche Stellungnahme zum Gesetzesvorhaben der CDU / SPD-Landesregierung „Der Niedersächsische Weg“ im Niedersächsischen Landtag abgegeben. Es wurden positive Aspekte wie die Vergrößerung von Biotopverbundsystemen ebenso dargelegt wie Ergänzungsvorschläge (Lichtverschmutzung, Verrieselung von Dachwasser) gemacht, Kritikpunkte vorgetragen wie die Forderung, von deutlich mehr Naturwäldern in Plenterwirtschaft statt der monokulturellen Holzproduktion mit Borkenkäferkalamitäten, aber auch die Priorität von Nektarangeboten in Obstbaumwiesen statt gärtnerisch geprägter Fruchtertragswirtschaft. Dabei zeigten sich auch Meinungsunterschiede in Bezug auf das von den Grünen angestoßene parallel im Lande laufende Volksbegehren. Die Stellungnahme (5 S.) kann hier nachgelesen werden.

.

.


Saumbiotope und Grenzabstände werden oft nicht eingehalten. Der Mindestabstand vn der Gewässeroberkante sollte hier laut Satzung des Unterhaltungsverbandes mindestens 1 Meter betragen. Im Gesetz sind für Gewässer II. Ordnung Mindestabstände von 5 m vorgesehen – die Kontrollen sollten nach Art der Landschaftspflegeverbände die örtlichen Wasser- und Bodenverbände durchführen. Fotos: BSHnatur


NaturschutzForum Deutschland lobt Umsetzung der FFH-Richtlinie in der Flusslandschaft Örtze

Der Landkreis Celle hat den Entwurf zur Umsetzung europarechtlicher Vorgaben aus der Fauna-Flora-Habitat (FFH)-Richtlinie in nationales Recht zur Flusslandschaft Örtze (LSG 081) vorgelegt. Er stößt damit auf Zustimmung beim NaturschutzForum Deutschland, das alle wichtigen Belange detailliert berücksichtigt sieht.

.

.

.

Veranlassung und Schutzstatus aller Natur- und Landschaftsschutzgebiete werden über Verordnungstexte definiert und begründet. Das entspricht den Vorgaben  im Bundesnaturschutzgesetz  vom 29. 07. 2009, zuletzt geändert durch Gesetz vom 04. 03. 2020 (BGBl. I S. 2542 bzw. S. 440). Im Rahmen der FFH-Richtlinie 92/43/EWG (EU) des Rates vom 21. Mai 1992 zur Erhaltung der natürlichen Lebensräume sowie der wildlebenden Tiere und Pflanzen (ABl.Nr.L 206, S. 7), zuletzt geändert  durch Art. 1 ÄndRL 2013/17/EU vom 13. 05. 2013 (ABl. Nr. L 158, S. 1293). Insoweit sind alle Landkreise betroffen, es ist also nichts Besonderes, außer dass festzustellen ist, wie viel Zeit Deutschland wieder mal hat verstreichen lassen, um EU-Recht in deutsches Recht umzusetzen.

Im aktuellen Fall wurde durch die Stabsstelle Wirtschaft und Tourismus des Landkreises Celle für das Gebiet des naturnahen Heidebachs Örtze samt Nebengewässern ein umfangreicher Entwurfstext erarbeitet. Er gehört nach Auffassung des NaturschutzForums Deutschland (NaFor) auch im Ländervergleich zu den bestformulierten  Texten und Verfahrensunterlagen. „Wir würden uns wünschen, wenn auch andere Landkreise ihre zum Teil noch auf alten Standard-Texten basierenden Verordnungen entsprechend überarbeiten würden“, so Prof. Dr. Remmer Akkermann, Präsident des NaFor.

Alle Dokumente können aufgerufen werden unter folgendem Link:

www.landkreis-celle.de/kreisverwaltung/umwelt-und-laendlicher-raum/naturschutz/natur- und-landschaftsschutz… ffh-gebiet-081-oertze-mit-nebenbaechen-teilgebiet-iso-oertze

Die Umsetzung naturschutzrechtlicher Ziele entlang der Flüsse Aller und Lachte galt über Jahrzehnte als bundes- und landesweite Modellfälle. Federführend war der Landkreis Celle mit umliegenden Kommunen wie den Landkreisen Gifhorn und der Samtgemeinde Hankensbüttel.

Begleitet wurden die Planungen im Einzugsgebiet der Aller als grenzübergreifendes Ökosystem von Anfang an durch örtlich aktive Naturschutzverbände, darunter den BUND und in GF der Zusammenschluss von KONU. Die Örtze liegt im Naturraum Südheide und gehört der naturräumlichen Einheit „Örtze-Urstromtal“ und Oerreler Sander an. Kennzeichnend sind auch Altwässer, Feucht- und Nassgrünländer, Sümpfe, feuchte Hochstaudenflure, Au- und Bruchwälder sowie Eichen-Mischwälder. Mit Inkrafttreten des vorgelegten Entwurfs tritt die bisherige Verordnung (LSG CE 2 „Örtzetal“) außer Kraft.

Das Gebiet verfügt über ein selten hochwertiges biologisches Inventar. Leitarten sind unter den Wirbeltieren Biber, Fischotter, Kranich, Schwarzstorch, Eisvogel und andere. Unter den Pflanzen sind die gefährdeten Arten von feuchten bis nassen Biotopen wie div. Orchideen zu nennen. Ausgewiesen werden ca. 880 ha gemäß den einschlägigen Gutachten von beauftragten Sachverständigen.

Im Sinne von gesetzeskonformen und gerichtsfesten Grundlagen enthält der 7-seitige Entwurf eindeutige Formulierungen, die das Betreten, die Zeiten und Nutzungen, auch in Berücksichtigung alter Rechte regeln. Damit sind die verschiedenen Ansprüche zwischen Landschaftsschutz und Nutzung sensibel abgewogen worden. Das bezieht die Ausnahmen, Verbote und Ahndungen mit ein.

Stellungnahmen von Seiten der gesetzlich anerkannten Verbände an den Landkreis Celle (Az. 66/N 332-303/11-81 LSG Örtze) sind bis zum 25. August möglich.


Der „Niedersächsische Weg“ enthält noch viele Schlaglöcher

Das Maßnahmenpaket der Landesregierung ist lückenhaft und ersetzt nicht das Volksbegehren „Artenvielfalt“ 

Oldenburg. Der sehr anspruchsvolle Name des Maßnahmenpakets für den Natur-, Arten- und Gewässerschutz „Der Niedersächsische Weg“, mit dem die Landesregierung aus Umwelt- und Landwirtschaftsministerium Konsens erzielte mit zwei (von 15) gesetzlich anerkannten Naturschutzverbänden sowie Landwirtschaftskammer und Bauernverband, stellt nach Auffassung der Biologischen Schutzgemeinschaft Hunte Weser-Ems (BSH) dar, was konsensfähig ist. Wichtige Forderungen des Naturschutzes sind darin nicht enthalten, anderes bleibt vage formuliert. Die Erfahrungen mit pauschal widersprechenden Demonstranten und persönlichen Schuldzuweisungen an die Adresse von Umweltministern, Naturschutzverbänden bis hin zur breiten Bevölkerung sprechen nicht dafür, dass eine zukunftsorientierte Bereitschaft zu mehr Natur- und Ressourcenschutz und Gesetzesakzeptanz besteht, so Vertreter der Schutzgemeinschaft.

Weiteres dazu finden Sie hier.

.

Beweidungsprojekte mit bedrohten Arten sind in Kooperation mit Landwirten besonders effektiv (Koniks in Amt Neuhaus, Foto: BSHnatur)

.

Gemeinschaftspflanzaktion von Vertretern der Landwirtschaft und des Naturschutzes garantieren eine gute Entwicklung und Pflege (Littel, Foto: BSHnatur)

.

 


Der Weser-Ems-Regionalflora, der Gattung Rubus und dem Naturschutz verbunden: Heinrich E. Weber (†), engagierter Pflanzensoziologe und Biotop-Förderer

Osnabrück – Bramsche.   Mit dem Ableben von Heinrich E. Weber hat ein über Jahrzehnte unermüdlich wirkender Vorkämpfer für den Erhalt einer möglichst wenig veränderten Landschaft in Nordwestdeutschland seine Arbeit eingestellt. Er verstarb mit 88 Jahren am 2. Mai 2020 im heimischen Bramsche westlich von Osnabrück. Dienstlich war er vielfach ausgewiesen als Prof. Dr. phil. (Konzertpiano Uni Hamburg), Dr. rer. nat. (Vegetation der Knicks in Schleswig-Holstein, Uni Kiel) und Dr. rer. nat. h.c. (Gattung Rubus, speziell Brombeeren, Universität Lüneburg). Sein Wissen brachte er ein in die Bemühungen um den Erhalt wertvoller Naturlandschaften, insbesondere der Moore zwischen Diepholz und dem Emsland.

.

Heinrich E. Weber (links) und Remmer Akkermann im Gespräch. Foto: BSH-Archiv 1984

Schon als Schüler hatte er in den fünfziger Jahren den dramatischen Landschaftswandel erkannt, der unter anderem mit dem Siedlungsbedarf Zehntausender aus dem heutigen Westpolen zugewanderter Vertriebener zusammenhing. Angeblich dienten die damit verbundenen großflächigen Entwässerungen und Flurbereinigungen der Bekämpfung drohender Hungersnöte und der Versorgung mit Brennstoffen. Heinrich Weber hatte mit Nachdruck öffentlich kritisiert, dass das radikale Vorgehen gerade bei Hochmooren und wertvollen alten Waldstandorten unverhältnismäßig war und als so genannte „Melioration“ und „Veredelungswirtschaft“ zu einer irreparablen Ausräumung wertvoller Landschaften führte. Seine damaligen Fotos aus dem Bereich des Heeder Moores, des Huntetals und anderer Naturräume, bevor die Veränderungen einsetzten, sind wertvolle Dokumente.

.

Bücher von Heinrich E. Weber: Gebüsche, Hecken, Krautsäume; Flora von Südwest-Niedersachsen und dem benachbarten Westfalen

Historisches Foto einer Flusslandschaft (Hunte bei Dötlingen, 1958) Foto: Heinrich E. Weber

Um den Schutzbedarf herauszustellen, auf die Dramatik aufmerksam zu machen und im Sinne des Erhalts von Biotopverbundsystemen aufzuklären, hat Heinrich Weber als Botaniker in der Aula der Universität Vechta (damals noch Universität Osnabrück, Abt. Vechta) gemeinsam mit über 90 interessierten Studierenden und Freunden im Januar 1976 die Biologische Schutzgemeinschaft Hunte Weser-Ems (BSH) mitgegründet und wurde Vorstandsmitglied. Weber war sich nicht zu schade, auch die örtlichen und landesweit tätigen Politiker über Naturschutzfragen in Vorträgen und Diskussionen aufzuklären. Das waren seinerzeit stark besuchte Vortragsabende in Kreisverwaltungen, Seminare zu Umweltschäden in Hotels sowie Streitgespräche mit Ministern und Amtsvertretern. Intensiv und teilweise erfolgreich waren solche Termine im Zusammenhang mit den Neubauinitiativen der Straßenbauverwaltung, die häufig Alleen und wertvolle Saumbiotope beseitigen und die Landschaft durchschneiden wollten. Stets von Bedeutung waren seine botanischen Fachkenntnisse und die Fähigkeit zu überzeugen, auch wenn der behördliche Gegenwind stark war.

.

Beispiele für unterschiedliche Blattformen. – Links ein 7-zähliges Blatt der Eingeschnittenen Brombeere (Rubus scissus). In der Mitte ein 5-zähliges Blatt der Wald-Brombeere (Rubus silvaticus). Rechts ein 3-zähliges Blatt der Träufelspitzen-Brombeere (Rubus pedemontanus

Beispiele für unterschiedliche Blattformen. Links ein 7-zähliges Blatt der Eingeschnittenen Brombeere (Rubus scissus). In der Mitte ein 5-zähliges Blatt der Wald-Brombeere (Rubus silvaticus). Rechts ein 3-zähliges Blatt der Träufelspitzen-Brombeere (Rubus pedemontanus). Aus: BSH-Ökoportrait 39 „Brombeeren“, 2005.

Heinrich Weber war es auch, der mit der BSH unter der Regierung Albrecht erfolgreich die Gründung eines eigenständigen Niedersächsischen Umweltministeriums (erstmals geführt von Werner Remmers, Osnabrück-Lingen) anregte und in Hannover 1988 die entsprechende Resonanz fand. Das geschah stets in Begleitung von Presse, Rundfunk und Fernsehen. Auf die Ermahnung der damaligen Hochschulleitung, sich politisch zurückzuhalten, antwortete Weber nur lapidar und fest entschlossen: „Wir lassen uns bei diesen Themen nicht disziplinieren!“

Der Vorstand der BSH konnte Heinrich Weber davon überzeugen, seine umfangreichen Kenntnisse zum Vorkommen des gesamten Spektrums heimischer Pflanzen in der „Flora von Südwest-Niedersachsen und dem benachbarten Westfalen“ mit zahlreichen Hinweisen auf die örtlichen Vorkommen niederzuschreiben. Das förderte auch der Verleger Wenner in Osnabrück – beide Seiten gingen davon aus, dass dieses Wissen andernfalls verloren gehen würde. Es lebt in seinem Buch also fort!

Heinrich E. Webers Rubus-Herbar wurde dem Archiv des Botanischen Gartens und Botanischen Museums Berlin übergeben (Königin-Luise-Straße 6-8, 14195 Berlin).

Das Naturschutzforum, die BSH und
der NVN haben Heinrich Weber auch viele kleinere und größere
allgemeinverständliche, wissenschaftlich korrekte Texte für politische
Petitionen, Fachinfos und Merkblätter zu verdanken, darunter solche zu
Brombeeren und Gagelstrauch, zu finden unter:

2005: http://www.bsh-natur.de/O…portrait -Brombeeren.pdf

2008: http://www.bsh-natur.de/O…portrait_Gagelstrauch.pdf

Die Naturschutzverbände NaFor und BSH danken Prof. Weber für seine Lebensleistung zugunsten der nordwestdeutschen Lebensräume und ihrer Biologie sowie für die langjährige fachliche Unterstützung des außerbehördlichen Naturschutzes der Verbände.

 


Landwirtschaft und Naturschutz haben gemeinsame Interessen

NaturschutzForum Deutschland sieht die Zukunft in der Umsetzung gemeinsamer Visionen

Oldenburg (Oldb).  Die über Monate andauernden bundesweiten Treckerproteste eines Teils der Landwirtschaft sind zwar spektakulär und medienwirksam, erzielen aber nach Einschätzung des NaturschutzForums Deutschland (NaFor) nicht die erhoffte Wirkung.  Stattdessen gab es Unmut und Kritik, weil wichtige Straßen blockiert und damit die anderen Verkehrsteilnehmer manchmal stundenlang aufgehalten und in Rage gebracht wurden (Beispiel Umgehung Wildeshausen), oder wenn bei Staus die Treckermotoren innerhalb von Siedlungen weiterliefen, ohne umweltfreundlich abgestellt zu werden (Großenkneten). Völliges Unverständnis lösten bei  unbeteiligten Zuschauern Spruchbänder wie „Wir ändern gar nichts!“ (Berlin) oder das häufige karavanenartige Herumfahren von einer Veranstaltung zur anderen, wenn dort Minister aus ganz anderen Anlässen angesagt waren (Oldenburg, Wardenburg, Dötlingen und an vielen anderen Orten).

Es ist nachzuvollziehen, dass Landwirte ihre Flächenprämien erhalten wollen. Welche finanziellen Dimensionen verteidigt werden sollen, ist im Internet nachzulesen unter:

www.agrar-fischerei-zahlungen.de

Auch Naturschutzverbände werden entsprechend  ihren Flächen prämienbegünstigt. Diese Förderpraxis muss aber geändert werden, da sie auch gewinnorientierte Großgrundbesitzer, die mit Landwirtschaft  und Landschaftspflege nichts zu tun haben, zu erheblichen Anteilen fördert.  Die Schuldzuweisung auf den nur preisorientiert einkaufenden Verbraucher oder der Verdacht –wie schon zu Beginn der Nitratkrise erlebt –, dass dafür die undichte Kanalisation in Siedlungen verantwortlich sei,  sind ebenso abwegig wie jetzt der Versuch, die angeblich fehlerhaften Nitratmessungen in öffentlichen Messstationen gutachterlich überprüfen zu lassen.

Solange die flächengebundene Tierhaltung und strengere Vorgaben der Bundesdüngeverordnung nicht akzeptiert werden,  sondern stattdessen per Gesetz verlangte Verhaltensänderungen organisiert verweigert werden und weiterhin bundesweit öffentliche Saumbiotope bewirtschaftet werden, wird den Forderungen der Treckerfront nur bedingt Glauben geschenkt.

Die Berufsgruppe der Landwirte erhält die mit Abstand höchsten Subventionen, auch Landes- und Bundesministerien arbeiten diesem Berufsstand zu. Das ist umso beachtlicher, als ihr Anteil an der Gesamtbevölkerung nur wenige Prozent beträgt. Deshalb sollte den Landwirten an einer höheren Akzeptanz und Wertschätzung ihrer Tätigkeiten in der Bevölkerung  gelegen sein, die die Agrarsubventionen für sie aufbringt. Stattdessen festzustellen, „man könne auch noch ganz anders auftreten“, hilft da nicht und klingt mehr nach Erpressung.

Konkrete Vorschläge sind notwendig, um aus der Misere herauszukommen. Zu begrüßen ist die gemeinsame Position der niedersächsischen Ressortministerien MU und ML, die bezüglich der Nitratbelastung des Grundwassers nach dem Verursacherprinzip in den besonders belasteten (roten) Gebieten vorgehen wollen, um EU-Konformität herzustellen. Danach wird bereits an der Erdoberfläche angesetzt und zu hohe Nitrateinträge in das Sickerwasser werden während der aktuellen Flächenbewirtschaftung gestoppt.

Die Sicherung der Leistungen der historischen Landwirtschaft mit Struktur- und Artenvielfalt bedarf heute einer besseren und vieljährigen Honorierung durch EU-Fördermittel.  Foto: BSHnatur

 

Betriebswirtschaftlich gerecht und ökologisch sinnvoll wäre es, landwirtschaftliche Betriebe entsprechend ihren ökologischen und gemeinnützigen Leistungen deutlich mehr und längerfristig als bisher zu unterstützen, so das NaturschutzForum Deutschland. Gemeinsam mit dem Naturschutz erstellte Kataloge könnten die einzelnen Tätigkeiten auflisten und je nach Aufwand verschiedenen Verdienstkategorien zuordnen.

Zu fördernde Tätigkeiten gerade auch für konventionelle Betriebe könnten nach Meinung des NaFor sein:

  • Förderung extensiv bewirtschafteter Flächen,
  • Erhalt und Pflege wertvoller Naturelemente vom Einzelbaum bis zu Gebüschen, Hecken, Feldgehölzen und Wäldern,
  • Neuanlage von Wegrainen, Uferzonen und anderen Saumbiotopen,
  • Stilllegungen von Brachen, Kleingewässern und Ackerflächen,
  • eine große Palette von Artenschutzmaßnahmen wie der Einrichtung von Bruthilfen, Steilwänden, Insektenquartieren und Mähwiesen, die mit Mähbalken später im Jahr gemäht werden.

Es wäre ein Signal des Aufbruchs, wenn die Agrarverbände und deren riesiger Verwaltungsapparat aus eigenem Antrieb,  gemeinsam mit Naturschutzverbänden, zukunftsorientierte Vorschläge für die Umsetzung der ökologischen Interessen im Einklang mit angemessenen Einkommen konzipieren und dies in Ausbildung und Studium an Schulen und Hochschulen vermitteln würden.

Das käme den Wünschen eines größeren Teils  der  Bevölkerung entgegen. Gute Beispiele für eine ausgewogene Bewirtschaftung von Höfen mit Erfolgen in der Förderung von Naturelementen und Artenschutzmaßnahmen sind im Zeichen von Klimaschutz und Existenzsicherung stärker positiv herauszustellen statt als Ausnahmefall angesehen zu werden.

 

Remmer Akkermann

 

Die PM als PDF finden Sie hier.


Naturnahe Wanderwege in Gefahr

Den bundesweiten Verlust von naturnahen Wanderwegen mit verheerenden Folgen für die Natur beklagt der Deutsche Wanderverband (DWV).

DWV-Präsident Dr. Hans-Ulrich Rauchfuß: „Quer durch die Republik kritisieren die unter dem Dach des DWV organisierten Wandervereine und Landesverbände mit rund 600.000 Mitgliedern zunehmend den Verlust naturnaher Wanderwege. Für den Natur- und Klimaschutz ist dies verheerend, denn naturnahe Wege fördern die biologische Vielfalt. Diese Pfade sind wichtige Brücken in Biotopverbundsystemen. Die zunehmende Asphaltierung und Verbreiterung von Wegen, die uns von unseren Mitgliedern gemeldet wird, führt zu mehr Zerschneidung von Landschaftsräumen. Asphaltierte Böden nehmen Nährstoffe und Regen nicht mehr auf.

Kritisch zu sehen ist in diesem Zusammenhang auch, dass die Ansprüche der Wanderer oft zugunsten andere Nutzungsarten hinten angestellt werden. Wenn  beispielsweise Radwege über Wanderwege geführt werden, werden diese häufig asphaltiert. Eine weitere Ursache für die zunehmende Versiegelung sind die für den Bau von Windkraftanlagen erforderlichen asphaltierten Baustraßen, die nach dem Bau der Anlagen oft nicht zurückgebaut werden. Auch einstige Feldwege werden ausgebaut und häufig ebenfalls asphaltiert. Selbst bisher naturnahe Fußwege in oder am Rande von Ortschaften bekommen zunehmend eine Asphaltdecke. Dazu kappen vielerorts neue Umgehungsstraßen Feld- und andere Freizeitwege-Verbindungen. Besonders in Norddeutschland wird überdies beobachtet, dass ehemals naturnahe Uferwege versiegelt werden. Schließlich hat die Entwicklung von anspruchsvoller Maschinentechnik in Land- und Forstwirtschaft immer breitere, zunehmend geschotterte Wege zur Folge. Immer wieder wird dabei extrem grober Schotter verwendet, der jahrelang nicht zum Begehen geeignet ist. Ehemalige Forstwege werden außerdem vermehrt in zum Teil gigantische Forststraßen umgebaut.

Diese Entwicklung schadet der Natur und behindert das Bedürfnis von rund 40 Millionen Menschen allein in Deutschland nach gesundheitsförderlicher und gelenkschonender Bewegung beim zu Fuß gehen. Darüber hinaus gefährdet der Verlust naturnaher Wege den Qualitätstourismus, da Zertifizierungen etwa von Qualitätswegen erschwert werden und gerade dem ländlichen Raum Leuchtturmprojekte verloren gehen, mit denen er andernfalls für sich werben könnte.“

 

Pressestatement des Deustchen Wanderverbandes

Email:   j.kuhr@wanderverband.de

Webportal:   www.wanderverband.de


Schleiereule – Ökoporträt Nr. 56 erschienen

Das NaturschutzForum Deutschland (NaFor) und die Biologische Schutzgemeinschaft Hunte Weser-Ems (BSH) haben gemeinsam mit der Gesellschaft zur Erhaltung der Eulen im Rahmen einer Wanderausstellung die Biologie der Schleiereule (Tyto alba) als Ausgabe 56 der Reihe Ökoporträt herausgegeben. Auf 8 Seiten stellt der Autor Dr. Andreas Schüring die Merkmale dieser mittelgroßen Eulenart vor. Die Illustration aus 15 hochwertigen Fotos verdeutlicht den Jahreszyklus dieser Art. Eine Grafik von Franz Müller (Fulda) untermauert die Aussagen im Text. Daraus ein Auszug:

Ausgestattet mit dem feinsten Gehör in der Vogelwelt, hochspezialisierten Augen, lautlosen Flügeln und nadelspitzen Krallen kann ein Elternpaar nach eigenen Beobachtungen pro Nacht ohne Probleme 30 Mäuse erbeuten. In hellen Mondnächten benötigen sie oft nur wenige Minuten, um erfolgreich zu sein. Neuere Forschungen haben ergeben, dass das weiße Federkleid der Eulen bei hellem Mondlicht die angeflogene Beute für viele Sekunden erstarren lässt und so den Jagderfolg signifikant steigert. Der sogenannte Freeze-Effekt kann bis 15 Sek. anhalten. Hinzu kommt, dass die asymmetrische Lage der Gehörgänge gepaart mit einer sehr schnellen neuronalen Reizverarbeitung eine Zeitdifferenz von 0,00003 Sekunden zwischen beiden Ohren wahrnehmen kann. Dies ermöglicht ihr selbst bei vollkommener Dunkelheit einen überaus präzisen Beuteflug. Regen und Wind behindern die Jagd. Für schlechte Zeiten legen die Schleiereulen regelmäßig beträchtliche Futterdepots an. Schleiereulen können sich in Scheunen aufgrund ihres fotografischen Gedächtnisses in völliger Dunkelheit zurechtfinden. Aus Gründen ihrer hohen Sterblichkeit zeigen sie eine große Reproduktionssrate.

Das Ökoportrait ist im Internet (www.bsh-natur.de / Merkblätter) aufrufbar. Für gemeinnützige Zwecke ist ein Nachdruck kostenlos möglich. Die Papierausgabe ist für 1 Euro, in Klassenätzen ermäßigt, anzufordern bei der BSH 26203 Wardenburg. Hier kann das Blatt aufgerufen werden.

Hier kann das Blatt direkt aufgerufen werden.


Die Schleiereule, erfolgloser Kulturfolger – Fotografien Von Andreas Schüring

Eulen gehören zu faszinierenden nachtaktiven Beutegreifern. Arten wie Waldkauz,  Steinkauz und Uhu sind auf die Förderung des Menschen angewiesen.

Das gilt in besonderem Maße für die Schleiereule. Unter dem Thema „Die Schleiereule – erfolgloser Kulturfolger veranstaltet die  Biologische Schutzgemeinschaft
Hunte Weser-Ems e. V.
(BSH) in den Räumen am Gartenweg 5 / Kugelmannplatz in 26203 Wardenburg (Oldb) eine Fotoausstellung. Die Eröffnung erfolgt am Freitag, dem 8. November 2019, um 11 Uhr. Ausstellungsdauer November 2019 – April 2020. Die exzellenten Fotos erläutert der Fotograf  Dr. Andreas Schüring aus Haselünne (Emsland). Anwesend ist auch der Geschäftsführer der EGE, Gesellschaft zur Erhaltung der Eulen e. V., Wilhelm Breuer, aus Bad Münstereifel. Der Ausstellungsflyer gibt zum Thema folgende Hinweise:

SE

Foto: BSH-Archiv

 

Die Schleiereule gehört in unseren Breiten zu den Charaktervögeln. Seit jeher wohnen sie mit uns unter einem Dach. Den unvergleichlichen Siegeszug aus der Mittelmeerregion hin nach Mitteleuropa erkaufte sie sich als Mäusejäger. Der Schlüssel des Erfolges war so gewissermaßen die Symbiose zwischen Mensch und Eule, wobei hier im klassischen Sinne eines Kommensalismus beide voneinander profitierten. 

Über Jahrhunderte waren sie so ein gern gesehener Untermieter. Doch Segen und Fluch liegen dicht beieinander. Der Wandel in der Landbebauung lässt der Eule heutzutage immer weniger Raum zum Überleben.
Noch heute ist die Bezeichnung Ulenflucht für die Öffnungen in den Giebeln geläufig. Die ursprünglich als Rauchabzug dienenden Löcher waren ein willkommener Zugang für den nachtaktiven Jäger. Doch seit den 1950er Jahren verwehren ihnen modernisierende Baumaßnahmen zunehmend den Zutritt. Der Bestand brach in den 70iger Jahren bundesweit ein und galt seinerzeit als stark gefährdet.

Die Wahl zum Vogel des Jahres 1977 war der Startschuss für überregionale Hilfsprogramme. Unzählige Brutkästen wurden installiert und der Bestand erholte sich.

Wurde die Wohnungsnot weitestgehend beseitigt, wird heute der Nahrungsmangel zur existentiellen Bedrohung. Die Intensivierung in der Landwirtschaft mit Grünlandumbruch hat vielerorts die Feldmauspopulation stark dezimiert. Auch die
Saumbiotope sind praktisch verschwunden. Hinzu kommt die zunehmende Versiegelung der Landschaft durch den Anbau von Futter- und Energiepflanzen.
 

Obwohl der Schleiereulenbestand in Niedersachsen als ungefährdet gilt ist Wachsamkeit geboten. Durch den fortschreitenden Grünlandumbruch mit konsekutiver Versiegelung der Landschaft durch Futter- und Energiemais werden die klimatisch bedingten Bestandsschwankungen durch den Lebensraumschwund jedoch immer schwerer zu kompensieren sein.


Regenwürmer sind als „System-Ingenieure“ Garanten der unterirdischen Biodiversität – VBIO referiert aus Science

Der Verband Biologie, Biowissenschaften und Biomedizin in Deutschland e.V. – VBIO referiert in einem Bericht vom 25. Oktober über eine Studie des Deutschen Zentrums für integrative Biodiversitätsforschung (iDiv) und der Universität Leipzig. Es wurden Daten von Regenwurmpopulationen von 6928 Standorten aus 57 Ländern ausgewertet. Nachfolgend dazu Auszüge aus der Rezension des VBIO, aufrufbar unter:

www.vbio.de/aktuelles/lokale-regenwurm-vielfalt-in-europa-groesser-als-in-den-tropen/

Fast überall auf der Welt gibt es Regenwürmer. Wo der Boden nicht dauerhaft gefroren, zu sauer, zu nass oder vollkommen trocken ist, fressen Regenwürmer organisches Material, graben Löcher und mischen Humus und Erde. Auf diese Weise fördern sie eine Vielfalt von Ökosystemleistungen des Bodens – machen Nährstoffe verfügbar, helfen klimawirksamen Kohlenstoff zu speichern oder Samen zu verbreiten. Regenwürmer gelten deshalb als „Ökosystem-Ingenieure“. Ihre Bedeutung spiegelt sich auch in ihrer großen Gesamt-Biomasse wider: Diese ist oft größer als die Gesamt-Biomasse aller am selben Ort lebenden Säugetiere.

Die Ergebnisse der Studie sind auch für den Naturschutz wichtig: Biodiversität ist ein wichtiges Kriterium bei der Auswahl schätzenswerter Gebiete. Das Ausblenden unterirdischer Vielfalt kann dazu führen, dass Regenwürmer nicht ausreichend geschützt werden – und damit auch ihr Beitrag zum Funktionieren der Ökosysteme. Entsprechend müsste auch die unterirdische Biodiversität berücksichtigt werden, um die wahren Hotspots der Biodiversität zu identifizieren: „Es ist Zeit für einen Paradigmenwechsel beim Schutz der biologischen Vielfalt“, sagt Nico Eisenhauer (vom Team des iDiv, Red.) . „Weil wir es nicht sehen, vergessen wir allzu leicht das faszinierende Leben unter unseren Füßen. Regenwürmer mögen im Verborgenen weilen und nicht das Charisma eines Pandas haben. Aber sie sind extrem wichtig für andere Lebewesen und das Funktionieren unserer Ökosysteme.“

Die Bedeutung von Regenwürmern ist unbestritten und in zahlreichen Publikationen dargestellt. Das NaturschutzForum Deutschland e.V. (NaFor) hält ein Ökoporträt (Nr. 35) für den Biologieunterricht vor, das vom Regenwurm-Pionier Otto Graff verfasst wurde.

Das Ökoporträt Nr 35 finden Sie hier.