Vorstellungen zur Renaturierung der Oberen Hunte
Wardenburg, 5. Januar 2010. Die Bezeichnung Obere Hunte‘ wird für verschiedene Teilbereiche der Hunte verwendet: Mehr
Vorstellungen zur Renaturierung der Oberen Hunte
Wardenburg, 5. Januar 2010. Die Bezeichnung Obere Hunte‘ wird für verschiedene Teilbereiche der Hunte verwendet: Mehr
Wardenburg, 12. November 2009. Mit diesem Öko-Porträt wollen die Naturschutzverbände auf eine Taubenart aufmerksam machen, deren Bestände nicht bedroht sind. Vielmehr handelt es sich um eine besonders kampfkräftige große Taube, die inzwischen nahezu überall bis in die Innenstädte Einzug gehalten hat, fast ganzjährig brütet und sich stark ausbreiten konnte. Mehr
Hannover, 28. September 2009. Mehr Raum für die Elbe-Nebenflüsse Sude, Krainke und Rögnitz im Amt Neuhaus (Niedersachsen) fordert das Naturschutzforum Deutschland (NaFor). Anlass für diese Forderung sind die Pläne der niedersächsischen Landesregierung, bestehende Deichstrecken und Verwallungen auf 11,30 Meter NN zu erhöhen und auf zum Teil bis zu 40 Meter Breite auszubauen – dies entspricht der Breite einer Autobahn – und durch Deich-Neuanlagen zu verbinden. Mehr
NaturschutzForum Deutschland sieht großen Handlungsbedarf
Hannover. Nur noch drei Tage und in Deutschland darf ein neues Bundesparlament gewählt werden. Das NaturschutzForum Deutschland (NaFor) ruft dazu auf, wählen zu gehen. Mehr